Kurzfassung
Die rasch fortschreitende Entwicklung kleiner mobiler Geräte sowie mit eingebetteter Sensorik und Aktorik versehener Alltagsgegenstände ermöglicht eine Vielzahl neuartiger Anwendungen. Die Fähigkeit zur drahtlosen Kommunikation und zur Positionsbestimmung bereitet die Basis orts- und kontextbezogener Systeme, die seit einigen Jahren im Projekt Nexus an der Universität Stuttgart untersucht werden. Der Einsatz dieser Technologien im produktionstechnischen Umfeld, z.B. der hier vorgestellten dezentralen Betriebsmittelverwaltung, eröffnet dabei ein vollkommen neues Anwendungsgebiet.
Abstract
The profileration of small mobile devices and everyday objects with integrated sensors and actuators provides the basis for a large variety of novel applications. With capabilities for wireless communication and determining the own position, these devices are ideally suited for location- and context-aware systems that are the focus of research in the Nexus project at the University of Stuttgart. The use of these technologies in a factory environment, e.g. a decentralized manufacturing resource management system as presented in this article, opens up a totally new application area.